21.11.2022 in Aus dem Parteileben von SPD Kreis Calw

SPD Kreisverband Calw ehrt langjährige Mitglieder

 

Lange haben die Mitglieder der SPD im Kreisverband Calw auf die Ehrungen warten müssen, jetzt war es so weit. Der SPD Kreisvorsitzende Andreas Reichstein konnte in Bad Liebenzell 16 Jubilare mit Familienangehörigen und die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Saskia Esken begrüßen.
 

29.07.2022 in Aus dem Parteileben von SPD Kreis Calw

Die Sozialdemokratie im Kreis Calw trauert um Rainer Schmid

 

In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und engagierten Sozialdemokraten Rainer Schmid.

Rainer prägte die Sozialdemokratie im Kreis Calw über viele Jahrzehnte hinweg mit großer Leidenschaft und außergewöhnlichem Einsatz für sozialdemokratische Werte im Nagolder Gemeinderat, SPD Ortsvereinsvorsitzender, als Landtagskandidat und bis zuletzt mit Herzblut als Vorsitzender der AG 60 Plus im Kreisverband. 

20.06.2022 in Aus dem Parteileben von SPD Kreis Calw

Ehrung langjähriger Mitglieder am Samstag, 02. Juli 2022

 

Liebe Genossinnen und Genossen  
leider müssen wir die Ehrungen unserer SPD-Mitglieder vom 26.06. 2022 auf Samstag, 02. Juli 2022  verlegen. Saskia muss leider krankheitsbedingt den Termin am 26.06. 2022 absagen und im  Kreisvorstand haben wir beschlossen, an den Ehrungen mit Saskia festzuhalten.  
Wir laden Dich herzlich zur Ehrung auf den neuen Termin ein:  
Samstag, 02. Juli 2022;  
15.30 bis 16.00 Uhr ankommen, ab 16.00 Uhr finden die Ehrungen statt.  
Parkrestaurant Kurhaus Bad Liebenzell, Kurhausdamm 6, 75378 Bad Liebenzell,  https://www.kurhaus-bad-liebenzell.de 
Die Anreise kann auch mit der Bahn erfolgen.  
Wir freuen uns, dass unsere Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Saskia Esken die  Ehrungen an diesem Nachmittag vornehmen wird!  
 

News Ticker

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info