SPD Kreisverband Calw ehrt langjährige Mitglieder

Veröffentlicht am 21.11.2022 in Aus dem Parteileben

Lange haben die Mitglieder der SPD im Kreisverband Calw auf die Ehrungen warten müssen, jetzt war es so weit. Der SPD Kreisvorsitzende Andreas Reichstein konnte in Bad Liebenzell 16 Jubilare mit Familienangehörigen und die SPD-Bundestagsabgeordnete und Parteivorsitzende Saskia Esken begrüßen.
 

In die SPD eingetreten waren die Mitglieder vor 50, 40 und 25 Jahren und haben sich viele Jahre politisch als Gemeinderäte, Kreisräte, Kandidaten für Landtagswahlen, in den Ortsvereinen und im Kreisverband sowie in vielen anderen politischen Ämtern engagiert. „Demokratie stärken und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft entwickeln ist ein permanenter Prozess. Die Jubilare haben sich für das Gemeinwohl eingesetzt und erinnern uns daran, welche Tradition, Werte und Ziele für die SPD wichtig sind“, so Andreas Reichstein.
Bevor Saskia Esken die Ehrungen übernahm, erinnerte sie in ihrer Rede an besondere politische Ereignisse vor 40 und 50 Jahren wie die Anti Atomdemonstrationen und Demonstrationen gegen den Nato-Nachrüstungsbeschluss. „Stolz dürfen wir in der SPD auf die Versöhnungspolitik von Willy Brandt zurückblicken und seinem Anspruch mehr Demokratie zu wagen. Es wurde Zeit, endlich einen demokratischen Aufbruch anzugehen, konservierte Strukturen und Haltungen aufzubrechen und Reformen in Deutschland umzusetzen. Auch der erste sozialdemokratische Bundespräsident Gustav Heinemann stärkte die liberale gesellschaftliche Entwicklung in Deutschland und heute ehren wir die Genossinnen und Genossen, die in dieser Zeit mutig sozialdemokratische Politik mitgestalten wollten“, resümierte Saskia Esken. „Ein halbes Jahrhundert schreibt ihr jetzt schon SPD-Geschichte mit, das ist beeindruckend“, so Saskia Esken.
Erfüllt von Dankbarkeit für das politische Engagement wurde durch die Parteivorsitzende Saskia Esken die Willy Brandt Medaille, die höchste Auszeichnung, die die SPD für Mitglieder hat, an Peter Burghardt, Roland Helber und Bruno Wacker verliehen.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Hanspeter Schellhorn, Anne-Karin Rehm, Werner Rehm, Karl-Ulrich Templ, Erich Klemm, Helmut Stöffler und Christian Wiese.
40 Jahre sind in der SPD: Christa Templ und Andreas Reichstein
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Richard Dipper, Elfriede Heeskens, Evelyn Watta, Petra von Broke und Mathias von Broke.

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info