SPD Nagold besucht das YOUZ in Nagold

Veröffentlicht am 22.11.2022 in Ortsverein

Auf dem Bild von links nach rechts: Marina Ederle, Daniel Geese, Hans Meier, Emel Napolitano, Daniela Steinrode, Carl St

Das Nagolder Jugendhaus YOUZ ist weit über die Stadtgrenzen hinaus unter Jugendlichen bekannt und beliebt – weil es bietet, was in den Städten der Umgebung seinesgleichen sucht. Die Vielfalt der Angebote für junge Menschen ist enorm und ebenso die verschiedenen Aufgabengebiete, die die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des YOUZ bewältigen. Darüber und über die aktuellen Sorgen, Nöten und Wünschen des YOUZ informierte sich die Nagolder SPD bei einem Besuch. Der Geschäftsführer des  YOUZ Gerd Hufschmidt sowie die stellvertretende Geschäftsführerin Emel Napolitano führten durch ihr Haus und berichteten von den vielfältigen Aufgabengebieten, die sich während des Bestehens des YOUZ stark gewandelt haben.

SPD Stadtrat Daniel Geese brachte es mit einer Frage direkt auf den Punkt: „Was würde passieren, wenn es das YOUZ nicht geben würde?“ Das YOUZ sei für viele Jugendliche eine zweite Heimat und Familie, hier hätten sie einen Rückzugsort gefunden und Ansprechpartner, die ihnen mit Rat und Tat helfend zur Seite stünden, entgegnete Emel Napolitano. „Dies sagen uns unsere Besucher genau so regelmäßig, und das erleben wir in der täglichen Arbeit mit den jungen Menschen zwischen 12 und 22, und das spiegelt sich in den hohen Besuchszahlen wider. Freitags sind oft 80 – 100 Jugendliche im YOUZ. Diese müssten sich den Begegnungsort YOUZ anderswo suchen, und in anderen Städten passiert das dann häufig auf der Straße.“ SPD Stadtrat und Fraktionsvorsitzender Daniel Steinrode betonte, wie sich das YOUZ über die Jahrzehnte und seit Beginn der Tätigkeit von Gerd Hufschmidt positiv gewandelt habe. „Leider erleben wir manchmal mangelnde Wertschätzung“ beklagte Hufschmidt und fügte hinzu: „häufig passiert dies einfach aufgrund mangelnden Wissens und unzureichender Kenntnisse über die Arbeit des YOUZ.“

SPD Stadtrat Wolfgang Henne erkundigte sich nach den Bildungsangeboten im Haus. Die Besucher erfuhren dabei, dass auch zahlreiche externe Gruppen das Jugendhaus für Treffen, Veranstaltungen, Proben oder Ausbildung wie etwa das Jugendrotkreuz nutzen.

Die Kinderkiste des YOUZ beispielsweise ist eine YOUZ-Erfolgsgeschichte – und das nunmehr seit bereits 30 Jahren. Was damals mit einer Handvoll Kindern begann und durch die damalige SPD Stadträtin Sigrun Vögele initiiert wurde, ist mittlerweile für 120 Sechs- bis Zehnjährige und deren Familien zu einer unverzichtbaren Kinderbetreuung am Nachmittag geworden. Neben Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung erwarten die Kinder auch Angebote im Bereich Sport, Kunst, Musik und vielem mehr – auch die Ferienbetreuung in nahezu allen Ferien ist immer schnell ausgebucht. Die Preise für die Familien sind sehr günstig und können nur mit Unterstützung der Stadt Nagold finanziert werden. SPD Ortsvereinsvorsitzende Marina Ederle erkundigte sich, ob es denn ausreichend Personal gebe. „Der Erziehermangel ist jetzt schon prekär. Aber wie sollen wir es ab 2026/27 stemmen, wenn es einen Anspruch auf Ganztagesbetreuung an Grundschulen geben wird?“ warf Gerd Hufschmidt in den Raum. Und Emel Napolitano betonte, dass eine gute Bezahlung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unabdingbar sei, um eine Abwanderung in andere Städte und Einrichtungen zu verhindern. „Wenn wir hier weiter mitspielen und auf diesem hohen Niveau weiterarbeiten wollen, dann muss dies unbedingt von der Stadt gewährleistet werden.“ Die SPD Kreisvorsitzende Daniela Steinrode erkundigte sich nach den Auswirkungen durch und nach der Coronapandemie. Entgegen vieler anderer Freizeitangebote, die eine negative Tendenz der Teilnehmer verbuchen mussten, machte das YOUZ die gegenteilige Erfahrung. „Die Kinder und Jugendlichen waren froh, sich nach den Beschränkungen wieder persönlich treffen und die Angebote wahrnehmen zu können.“ betonte Hufschmidt und fügte hinzu, dass auch der
Proberaum inzwischen wieder von verschiedenen Bands genutzt werde. Carl Staud, Beisitzer im SPD Ortsverein erkundigte sich nach der Schulsozialarbeit, die vom Jugendhaus organisiert wird. Die Gäste erfuhren, dass inzwischen neun Schulen vom YOUZ damit betreut werden – wichtige Stellen, ohne die sich Schulen ihre pädagogische Arbeit nicht mehr vorstellen können. „Das ist in diesen schwierigen Zeiten und auch in unserer Gesellschaft vor Ort wichtiger denn je“ betonte Hans Meier vom SPD Ortsverein.

Dass es seit einigen Jahren keinen Bericht des YOUZ im Gemeinderat der Stadt Nagold mehr gegeben hat, bedauerte SPD Stadtrat Marco Ackermann, der zukünftig den Draht zwischen Jugendhaus und Fraktion halten wird. „Wir sind sehr gerne dazu bereit und würden unsere Arbeit im Gemeinderat gerne regelmäßig vorstellen“ freute sich Gerd Hufschmidt, und Daniel Steinrode versprach, dass die SPD Gemeinderatsfraktion einen entsprechenden Antrag an den Gemeinderat und die Stadtverwaltung auf den Weg bringen werde.

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info