Wohnraumsuche Klinikverbund Südwest

Veröffentlicht am 08.11.2022 in Anträge

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Großmann,  
in einem Gespräch mit unserer Fraktion hat uns Herr Thomas Mattis, Senior  Projektmanager Wohnraumbeschaffung & - projektierung vom Klinikverbund. darüber  informiert, dass der Klinikverbund aktuell dringenden Wohnraumbedarf hat. Herr  Mattis berichtete uns über den aktuellen Stand des Projektes im Hasenbrunnen,  welches zur Umsetzung ansteht und ja auch dem Technischen Ausschuss der Stadt  Nagold vorgestellt wurde. Herr Mattis informierte uns aber auch, dass dieses Projekt  nicht ausreiche, um den weiter wachsenden Bedarf des Klinikverbundes zu decken.  
Der Klinikverbund sucht weitere Grundstücke für Neubau im Raum Nagold, ebenso  sucht dieser bereits bestehende Wohnungen, die der Klinikverbund langfristig von  den Eigentümern anmieten und an seine MitarbeiterInnen untervermieten kann.    
Der Klinikverbund sucht an folgenden Standorten  
  
1.) ÖNPV Standorten / fußläufig / Fahrrad => Klinik Erreichbarkeit 7 Tage  auch zu den Randzeiten Frühschicht ab 05:00 Uhr / Spätschicht ca. 22:30 Uhr  2.) „Auto-Standorte“  
  
Generell kommt ein Radius von ca. 15 km rund um den Klinikstandort in Frage.  
Uns ist es wichtig, dass die Stadt den Klinikverbund weiterhin bei seinen  Bestrebungen unterstützt und bitten darum, folgende Projekte auf Geeignetheit zu  prüfen:  
Zur Vermietung:  
- Haus Waldeck  
- Gebäude Steinstraße Hochdorf  
- Weitere leerstehende Immobilien der Stadt Nagold 
  
Zum Neubau von bezahlbarem Wohnraum:  
- Freifläche Seifenbatsche  
- Freifläche gegenüber der Jugendkunstschule  - Fläche „Altes Lehrerwohnhaus Hochdorf“  - Weitere Freiflächen der Stadt  
Mit freundlichen Grüßen  
Für die Fraktion der SPD  
Wolfgang Schleehauf 
 

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info