03.01.2023 in MdB und MdL von SPD Kreis Calw

Isabel Cadematori MdB besucht Nagold

 

Das Jahr 2022 war geprägt von vielerlei Krisen: die Energiekrise und die Inflation haben direkte Auswirkungen auf den Geldbeutel und das Einkommen vieler Familien und Haushalte. Entlastungen wie das 9 € Ticket für den öffentlichen Personenverkehr trugen  dazu bei, dass im Sommer 2022 viele Menschen vom teuren Verkehrsmittel Auto auf Bus und Bahn umgestiegen sind. Nun plant die Bundesregierung das 49 € Ticket, um diese Entlastung weiter zu fördern – und um ein Umsteigen auf klimafreundliche Verkehrsmittel attraktiv zu machen. Dies ist in Ballungsräumen und großen Städten aufgrund des breiten Angebots an Verkehrslinien einfach und vergleichsweise angenehm. Doch wie kann dies im ländlichen Raum erreicht werden? Darunter fallen nicht nur kleinere Ortschaften im Flächenkreis Calw sondern auch Städte wie Nagold, Calw oder das angrenzende Rottenburg im Kreis Tübingen. Mangelnde Bus- und Bahnverbindungen stellen die Menschen vor große Herausforderungen. Weite Wege und wenig Haltestationen erschweren den Umstieg massiv und machen dieses klimafreundliche Konzept unattraktiv – auch obwohl viele Menschen auf dem Land dazu bereit wären.

Zur verbesserten Schienenanbindung Nagolds wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Varianten im Rahmen von Machbarkeitsstudien und Kosten-Nutzen-Rechnungen untersucht. Eine umsetzbare Alternative konnte in der Vergangenheit bislang nicht identifiziert werden. Auf Antrag der SPD-Kreistagsfraktion sollte aufgrund der sich geänderten Förderbedingungen und der Entwicklungen der Regional-Stadtbahn Neckar-Alb nochmals eine Direktverbindung Nagold -Herrenberg als Stadtbahn untersucht werden.

07.11.2022 in MdB und MdL von SPD Kreis Calw

Talk in Calw mit Saskia

 

Montag 14. 11. 2022 ab 19.30 Uhr

Gasthaus Rössle, Hermann-Hesse-Platz 2 in 75365 Calw

 
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Einladung

 

Talk in Calw mit Saskia

 

Montag 14. 11. 2022 ab 19.30 Uhr

Gasthaus Rössle, Hermann-Hesse-Platz 2 in 75365 Calw

 

Liebe Genossinnen und Genossen,

 

wir müssen über unsere aktuelle politische Lage diskutieren - aktuell, in die Tiefe gehend und natürlich in Präsenz mit unserer Bundestagsabgeordneten und SPD-Parteivorsitzenden Saskia Esken.

Was macht die Regierung/die Politik?

Ø  Preise steigen und Lebensmittel werden immer teurer

Ø  Energiekosten und Wohnen wird immer teurer

Ø  Energiezukunft sichern - Vorfahrt für erneuerbare Energien

Ø  Zusammenhalt fördern - Demokratie stärken

Ø  Putins Krieg - eine menschliche Tragödie in Europa

 

 

Diese Fragen und weitere werden wir mit Saskia diskutieren!

 

Wir freuen uns auf spannende und kenntnisreiche Gespräche am 14.11.2022 mit allen Interessierten!


 

Gez.:

Andreas Reichstein

 

PS: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Es sind alle herzlich eingeladen

31.10.2022 in MdB und MdL von SPD Kreis Calw

SPD besucht die Traditionsbäckerei Miller in Nagold

 
Auf dem Bild von links nach rechts: Stellv. SPD Landesvorsitzender Parsa Marvi, Muhamed Ali Öner, Marina Ederle, Eugen

Im Rahmen ihrer Erkundigungen von Betrieben und Einrichtungen in Nagold war die SPD dieses Mal zu Besuch in der Bäckerei Miller, um sich angesichts der herrschenden Krisensituation direkt vor Ort ein Bild zu machen. Mit von  der Partie war neben den beiden Vorsitzenden Marina Ederle und Muhamed Ali Öner, dem Fraktionsvorsitzenden Daniel Steinrode und Vorstandsmitglied Bernd Gorenflo auch Parsa Marvi aus Karlsruhe, Stellvertretender Landesvorsitzender der SPD Baden Württemberg und Mitglied des Bundestages, mit Sitz dort im Finanzausschuss.

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info