SPD Kreistagsfraktion besucht Berfusschulzentrum in Nagold

Veröffentlicht am 03.04.2019 in Kreistagsfraktion

Die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion Ursula Utters (Fraktionsvorsitzende), Erich Klemm, sowie die beiden örtlichen Nagolder Kreisräte Rainer Prewo und Daniel Steinrode besuchten am 18. März das Nagolder Berufsschulzentrum.

Die Mitglieder der SPD Kreistagsfraktion Ursula Utters (Fraktionsvorsitzende), Erich Klemm, sowie die beiden örtlichen Nagolder Kreisräte Rainer Prewo und Daniel Steinrode besuchten am 18. März das Nagolder Berufsschulzentrum. Begleitet wurden sie von den Kreistagskandidierenden Daniel Geese (Nagold), Daniela Steinrode (Nagold), Marco Ackermann, (Nagold),Wolfgang Schleehauf (Nagold), Sonja Schaible (Nagold) und Paul Sander (Wildberg).

Zunächst tauschten sich die KommunalpolitikerInnen mit den Schulleitern der drei beruflichen Schulen: Dr. Reinhard Maier (Rolf-Benz Schule), Karin Ascher-Gollmar (Kaufmännische Schule Nagold), und Ilona-Maria Cwik-Lorz (Annemarie-Lindner Schule) angeregt aus. In diesem Gespräch wurde vor allem über aktuelle Herausforderungen der drei Schulen gesprochen. Allseits gelobt wurde die Unterrichtsqualität, die durch ein breites Angebot an digitalen Hilfsmitteln noch besser wird,so werden beispielsweise noch in diesem Jahr alle Lehrer der drei Schulen mit Tablets ausgestattet sein, und die Klassenräume sind mit Interaktiven Tafel Systemen ausgerüstet. Besonders beeindruckt zeigten sich die Gäste von den Internationalen Arbeitsfeldern der Nagolder Berufsschulen, wie zum Beispiel der Internationalen Maurerklasse, der Internationalen Pflegeklasse, oder dem internationalen Austausch bei der Schulfremdenprüfung im Bereich Erziehung. Offene Ohren fanden die Schulleitungen bei der SPD im Bereich der Schulsozialarbeit, wo die Schulen einen dringenden Bedarf sehen. Hier konnte die Fraktionsvorsitzende Ursula Utters den Schulleitungen die Unterstützung der SPD Fraktion zu sichern.

Im Bericht der Schulleitungen wurde auch deutlich, wie sich die Berufswelt, und somit auch die Berufsschulwelt verändert. So werden an der Kaufmännischen Schule Nagold bald Kaufleute in E-Commerce ausgebildet, andere Berufsfelder wie die Textiltechnik haben nicht mehr ausreichend Schüler.

Bei einem anschließenden Rundgang machten sich die Kommunalpolitiker ein Bild über die Schule. Insgesamt wurde deutlich, dass der Raumbedarf an den drei Schulen groß ist, benötigt werden zum Einen Besprechungsräume, Klassenräume aber auch eine Mensa. Zudem werde die Bibliothek, die in der Schule untergebracht ist, sehr gut angenommen, so dass auch hier eine Erweiterung nötig ist. Insgesamt sei der Bedarf an Arbeitsplätzen für die Schüler sehr hoch, in den vorhandenen Räumlichkeiten könne dem nur schwer Rechnung getragen werden, so die Schulleiter. Zudem ist im Verwaltungstrakt die Vergrößerung des Sekretariats vorgesehen.

Die SPD setzt sich für einen Ausbau des Berufsschulstandorts Nagold ein, der Bedarf an Plätzen ist groß. Gerade im Bereich der beruflichen Gymnasien finden nicht alle SchülerInnen einen Platz der für sie ohne große Mühen erreichbar ist. Die SPD Kreistagsfraktion setzt sich dafür ein, dass die Anzahl der Klassen an den beruflichen Gymnasien in Nagold nicht auf sieben reduziert bleibt. Für die SPD bleibt es ein zentrales Ziel, dass alle Jugendlichen aus Nagold und der Umgebung die Möglichkeit haben, ein für sie passendes Angebot an einem beruflichen Gymnasium zu besuchen, so Daniel Steinrode, Kreisrat der SPD aus Nagold. Steinrode appellierte zudem an die Stadt Nagold, und an den Landkreis sich in Stuttgart für einen zweiten Zug im Wirtschaftsgymnasium einzusetzen.

Beim Rundgang durchs Haus waren die SPD Politiker auch von der guten technischen Ausstattung begeistert, die der Landkreis als Schulträger der Schule zur Verfügung stellt.

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info