SPD im Kreis Calw setzt sich für junge Menschen ein!

Veröffentlicht am 15.12.2019 in Kreistagsfraktion

Die SPD Kreistagsfraktion hat zwei wichtige Anträge im Jugendhilfeausschuss Landkreis Calw erfolgreich gestellt.

"Wir möchten die Jugendbeteiligung nicht nur auf kommunaler Ebene, sondern auch im gesamten Landkreis umsetzen und junge Menschen zur Mitgestaltung und Mitwirkung bei politischen Entscheidungen und Zukunftsfragen beteiligen" so Lothar Kante (SPD Kreisrat). Über Klimaschutz, Nutzung des ÖPNV, Bildungsfragen,...soll das Themenspektrum reichen. Andreas Reichstein (stellvertretender SPD Kreisvorsitzender) schlug außerdem vor, angesichts des Flächenlandkreises digitale Beteiligungsformen zu ermöglichen.

Auch der zweite Antrag der SPD für einen dritten Sitzungstermin pro Jahr des Jugendhilfeausschuß wurde angenommen.

Die SPD im Kreis Calw tritt für eine lebendige Demokratie ein!
(SPD Kreistagsfraktion und SPD Kreisverband Calw)

 

 

Pforzheimer Zeitung 27.11.2019

Jugend soll auf Kreisebene mitreden
oder
Die Jugend im Kreis ist gefragt

BRUNO KNÖLLER I Kreis Calw
 

„Wie der kürzlich im Kreistag erfolgte Besuch von Vertretern der Bewegung ‚Fridays for Future‘ deutlich machte, ist es auch auf Kreisebene sinnvoll, Jugendliche in kommunalpolitische Prozesse einzubinden“, heißt es in einem Antrag der SPD an den Calwer Kreistag, den deren Fraktionsmitglied Lothar Kante (Althengstett) begründete. Es gelte, solche Möglichkeiten der Einbindung zu prüfen und umzusetzen.

Dieser Vorstoß fand allseits Beachtung und Zustimmung. Allerdings stellte sich die Frage, wie das am geschicktesten zu bewerkstelligen ist. Jochen Borg (CDU) aus Bad Wildbad nannte den Gedanken „gut“, regte aber an, die Angelegenheit an den Ältestenrat zur weiteren Bearbeitung zu verweisen, was dann aber anders gehandhabt wurde. Auch Landrats-Vize Frank Wiehe, der die Sitzung leitete, „ist eine Jugendbeteiligung an demokratischen Prozessen wichtig“. Deshalb schlugen er und Kreis-Jugendreferent Wolfgang Borkenstein „themenspezifische Veranstaltungen“ vor, eine Idee, die allgemein auf positives Echo stieß.

Während Brigitte Loyal (Grüne) aus Nagold über „gute Erfolge“ mit dem dortigen Jugendgemeinderat berichtete, schilderte Rita Locher (Freie Wählervereinigung), dass es damit in Bad Wildbad nicht geklappt habe und stattdessen eine Jugendbeteiligungs-App eingerichtet werde. Der Vorschlag der Kreisverwaltung, sich konkret mit Projekten zu befassen, gefiel ihr: „Da bringen sich sicher viele gerne ein.“
So sah es auch Andreas Reichstein (SPD) aus Oberreichenbach: „Wir brauchen neue Methoden, beispielsweise digitaler Art. Wir müssen was tun, damit unsere Demokratie lebendig bleibt.“ Abschließend dazu versprach Frank Wiehe: „Bis zur nächsten Sitzung im April werden wir Ihnen konkrete Vorschläge unterbreiten.“

Einvernehmen erzielt wurde auch über einen zweiten SPD-Antrag, über den ebenfalls nicht formal abgestimmt wurde, der künftig drei statt zwei jährliche Sitzungen des Jugendhilfeausschusses begehrte, „wegen der oft komplexen Themen“.  Auch dazu hatte die Verwaltung einen Kompromissvorschlag entwickelt, der alsbald verwirklicht werden soll. Sozialdezernent Norbert Weiser schlug vor: „Wir halten eine zusätzliche Sitzung bei einem Freien Träger von Jugend- und Sozialarbeit oder einem Kooperationspartner ab, beispielsweise beim Kinderschutzbund oder im Sprachheilzentrum.“  Sitzungsleiter Frank Wiehe wurde sofort konkret: „Wir beginnen damit am 15. Juni 2020 im Jugendhaus Althengstett.“

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info