Landesparteitag Singen

Veröffentlicht am 07.02.2009 in Partei

Informationen zum Landesparteitag der SPD Baden- Württemberg am 14. Februar 2009 in Singen. Die SPD Baden- Württemberg stellt die Weichen für die Wahlen in 2009.

Die SPD in Baden- Württemberg geht selbstbewusst und mit Optimismus in das wichtige Wahljahr 2009. Mit eigenen programmatischen Impulsen und einer starken Mannschaft wollen wir am 27. September dafür Sorge tragen, dass weiterhin Wohlstand und Fortschritt, eine nachhaltige Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt und ein funktionierender Sozialstaat gerade auch in Baden- Württemberg gewahrt werden. Es zeigt sich, dass in diesen krisengeschüttelten Zeiten ein handlungsfähiger Staat, der der vorbehaltlosen Marktgläubigkeit Einhalt gebietet, der richtige Ansatz dafür ist. Ein starker Staat bleibt unser Ziel. Auf unserem Landesparteitag wollen wir die inhaltlichen und personellen Weichen auf diesem Weg stellen. Wir freuen uns sehr, dass auch der Kanzlerkandidat der SPD, Bundesaußenminister Dr. Frank- Walter Steinmeier, auf unserem Parteitag sprechen wird. Programm
  • Konstituierung
  • Anpacken. Für Baden- Württemberg: Rede und Einbringung der Landesliste für die Bundestagswahl im September 2009, Ute Vogt MdL, SPD- Landesvorsitzende
  • Aufstellung der Landesliste
  • Wahl von zwei Teilnehmern zur Abgabe der eidestaatlichen Versicherung für den Wahlvorschlag
  • Wahl von zwei Vertrauensleuten für den Wahlvorschlag
  • Anpacken. Für unser Land: Dr. Frank- Walter Steinmeier, Kanzlerkandidat und Bundesaußenminister
  • Antragsberatung
  • Wahl der Delegierten für den Bundesparteitag zur Bundestagswahl am 14.06.2009
  • Schlusswort: Der Spitzenkandidat / Die Spitzenkandidatin
  • Ende ca 20 Uhr
Informationen zum Ort: www.stadthalle- singen.de Antragsbuch In dem folgenden Download können Sie die Anträge einsehen, über die auf dem Landesparteitag diskutiert und abgestimmt wird. Insgesamt werden der Versammlung 24 Anträge vorgelegt. Darunter befindet sich der Leitantrag des Landesvorstandes zum Thema "Gute Arbeit". Die restlichen Anträge wurden von verschiedenen Gliederungen und Organisationen der SPD Baden- Württemberg eingebracht. Sie beschäftigen sich mit ganz unterschiedlichen Politikfeldern. Alle Anträge wurden von einer Antragskommission geprüft. Diese hat auch zu jedem Antrag eine Empfehlung zur Beschlussfassung abgegeben, die ebenfalls in dem Antragsbuch dokumentiert ist. Hier klicken, um das komplette Antragsbuch als PDF- Dokument zu laden
 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info