Keine Autobahn im Nagoldtal Kein autobahnähnlicher Ausbau der B 463 im Nagoldtal

Veröffentlicht am 17.05.2020 in Kommunalpolitik

Der in Teilen geplante dreispurige Ausbau der B 463 im Nagoldtal kommt einer verkehrspolitischen Geisterfahrt gleich! Diese Bundesstraße gehört in Deutschland sicherlich zu den Bundesstraßen, die mit ca. 5.800 Fahrzeugen an Tag am wenigsten frequentiert ist.

Millionen Steuergelder und ein Flächenverbrauch im landschaftlich wunderschönen Nagoldtal ist unverantwortlich, nur damit auf jeweils 900 Meter in jede Fahrtrichtung ein paar wenige PKW einen LKW überholen können. „8,6 Millionen Euro für einen unnötigen und unnützen Straßenausbau auszugeben ist ökologisch und ökonomisch nicht zu verantworten, deswegen fordert der SPD Kreisverband alle verantwortlichen Gremien dazu auf, diese Planungen sofort zu stoppen“, so Andreas Reichstein, stellvertretender Kreisvorsitzender. 


Mit dem Ausbau wird noch mehr Verkehr ins Nagoldtal gezogen, dies bestätigt auch Landrat Riegger, der auf die Anbindung an die Westumfahrung von Pforzheim hinwies. Der geplante Ausbau ist ein Rückschritt in längst überholte Zeiten der Verkehrsplanung. Vor allem im engen Nagoldtal ist es unsinnig, Überholstreifen anzulegen, wenn in der nächsten Kurve die Geschwindigkeit ohnehin wieder auf 70 Km oder weniger reduziert werden muss. 
Viel wichtiger ist es, dass endlich der Bau des Straßentunnels in Calw kommt, das wäre für die Anwohner und die Stadt eine Entlastung und würde eine großartige städtebauliche Entwicklung für Calw fördern. Stattdessen wird der Ausbau seit mehr als 20 Jahren nur diskutiert und nicht umgesetzt. Es wäre sinnvoller die Steuergelder in eine schnellere Planung des Tunnels in Calw einzusetzen, anstatt wertvolle Landschaftsflächen im Nagoldtal zu zerstören. Der Ausbau des ÖPNV muss dringend vorangetrieben werden, auch dazu hört man leider nichts mehr von der zuständigen Behörde im Landratsamt. „Seit vielen Jahren fährt im Nagoldtal die Kulturbahn mit Dieselantrieb, das ist nicht mehr zeitgemäß und vor allem umweltbelastend. Wir können nicht warten bis am Sanktnimmerleinstag die Strecke elektrifiziert wird. Statt einem autobahnähnlichen Straßenausbau muss die Nagoldtalbahn schnell auf Brennstoffzellenantrieb umgestellt werden, fordert der SPD Kreisvorstand. Keine Geisterfahrt, sondern eine ökologisch und ökonomisch verantwortbare Verkehrsplanung ist das Gebot der Stunde!

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von websozis.info