Der SPD Kreisvorstand hat sich bei seiner letzten Sitzung mit der prekären Beschäftigungssituation und der teils unwürdigen Wohnsituation vor allem von ost- und südosteuropäischen Beschäftigten bei Müller Fleisch in Birkenfeld beschäftigt.
Der SPD Kreisvorstand hat sich bei seiner letzten Sitzung mit der prekären Beschäftigungssituation und der teils unwürdigen Wohnsituation vor allem von ost- und südosteuropäischen Beschäftigten bei Müller Fleisch in Birkenfeld beschäftigt.
„Besonders erschreckend sind unwürdige Wohnsituationen von Beschäftigten, die sich in manchen Unterkünften ein Zimmer zu dritt oder zu viert teilen müssen. In solchen Unterkünften können Hygienevorgaben nicht eingehalten werden und sich der Corona Virus wild und ungehindert übertragen. Kommunen und Aufsichtsbehörden haben diese Wohnsituationen über Jahre hin nicht kontrolliert oder sogar geduldet. Das muss jetzt ganz schnell ein Ende haben“, so der stellvertretende Vorsitzende David Mogler.
Die SPD fordert, dass pro Zimmer nur noch ein Mitarbeiter wohnen darf und ausreichend Gemeinschaftseinrichtungen wie Küche, Bäder und Toiletten zur Verfügung stehen. Werden diese Vorgaben nicht erfüllt, sind die Unterkünfte sofort zu schließen und die Fa. Müller Fleisch hat auf ihre Kosten geeignete Unterkünfte wie Hotels anzumieten. Außerdem stellt sich die Frage, wie auch in den nächsten Wochen überprüft wird, dass der Corona Virus sich nicht weiter ausbreitet. Wir fordern die verantwortlichen Gesundheitsämter auf, umgehend die Schutzpläne offenzulegen, strikte Auflagen zu erlassen und diese auch wirksam zu kontrollieren. Die Menschen im Enztal und allen betroffenen Gemeinden müssen wissen, wie die Pandemie bekämpft wird, sie dürfen nicht im Unklaren gelassen werden.
Prekäre Arbeits- und Wohnsituationen gibt es nicht nur in der Fleischindustrie. Die schnelle Überprüfung betrieblicher Gemeinschaftsunterkünfte wie z. B. in der Bau- und Landwirtschaft ist dringend notwendig, um die Virenausbreitung zu stoppen.
„Auffallend ist, dass sich die Landesregierung zu den Problemen bei Müller Fleisch nicht äußert und sich Sozial und Arbeitsminister Manne Lucha (GRÜNE) regelrecht wegduckt. Es hat den Eindruck, dass die Kommunen alleine gelassen werden und sich die Landesregierung einen schlanken Fuß macht und mit den Problemen vor Ort nichts zu tun haben möchte. Es wird höchste Zeit, dass auch die grün-schwarze Landesregierung klar Stellung bezieht, bei der anstehenden Gesetzgebung zur Verhinderung solcher Arbeits- und Wohnverhältnisse aktiv mitwirkt und nicht so tut, als würde sie das nichts angehen“, so Andreas Reichstein, stellvertretender Kreisvorsitzender.
Homepage SPD Kreis Calw
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von websozis.info