Herzliche Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung des SPD-Kreisverbands Calw am
Mittwoch, 5. Mai um 19.00 Uhr
über das Videokonferenzsystem Zoom; Link zum Einloggen:
https://zoom.us/j/93461720562?pwd=M2d5Vk1GWnhldmZwQVJ3MGJTQ1lQdz09
Herzliche Einladung zu einer öffentlichen Veranstaltung des SPD-Kreisverbands Calw am
Mittwoch, 5. Mai um 19.00 Uhr
über das Videokonferenzsystem Zoom; Link zum Einloggen:
https://zoom.us/j/93461720562?pwd=M2d5Vk1GWnhldmZwQVJ3MGJTQ1lQdz09
Testen ist eine Möglichkeit, um die Ausbreitung des Coronavirus einzuschränken und Menschen vor einer Ansteckung zu schützen. Der SPD-Kreisverband hatte dazu am 20.03. 2021 einen 10 Punkte Plan vorgelegt. Was hat sich seitdem getan, was wurde noch nicht erreicht?
In unserer Diskussionsrunde sind beteiligt:
Herr Florian Kling, Oberbürgermeister der Stadt Calw. Er berichtet über die Teststrategie der Stadt Calw
Frau Andreas Neuwirth, Ärztin im Gesundheitsamt Calw
Frau Dr. Ulla Utters, Kreisrätin und Gemeinderätin aus Altensteig, die selbst Test an Schulen durchgeführt hat
Frau Katrin Heeskens, Kreisrätin und Gemeinderätin in Bad Liebenzell. Sie betreibt zusammen mit ihrem Mann eine Teststation in Möttlingen
Wir werden die Erfahrungen mit der Testkonzeption diskutieren und wollen Eindrücke, Anregungen und Ideen von allen Beteiligten in der Diskussionsrunde aufnehmen.
Der Zoom Link befindet sich auch zum Kopieren in den Browser auf der Homepage:
www.spd-kreis-calw.de
Mit freundlichen Grüßen
SPD-Kreisverband Calw
- Andreas Reichstein -
Homepage SPD Kreis Calw
09.04.2025 18:11 Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag.
Wir tragen in weltpolitisch sehr schwierigen Zeiten Verantwortung für unser Land. Für unsere Sicherheit, für Wirtschaftswachstum, sichere Arbeitsplätze und Chancengerechtigkeit. Die SPD arbeitet dafür, das Leben für die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland einfacher und gerechter zu machen. Die nächste Regierung muss nicht alles in unserem Land verändern und über den Haufen werfen, aber diese… Wir haben verhandelt. Aus Verantwortung für unser Land. Jetzt entscheiden unsere Mitglieder über den Koalitionsvertrag. weiterlesen
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
Ein Service von websozis.info