Neu gewählter SPD-Kreisvorstand Calw

Veröffentlicht am 01.11.2021 in Aus dem Parteileben

Am 16. Oktober 2021 fand in Bad Teinach unsere Kreismitgliederversammlung statt. Im Mittelpunkt der Versammlung standen Berichte, Neuwahlen des kreisvorstands und eine Aussprache zur Bundestagswahl mit Saskia, unserer Bundestagsabgeordneten und Parteivorsitzenden.

 

Daniela Steinrode berichtete aus dem Bundestagswahlkampf in unserem Kreisverband und dankte allen Engagierten, die Infostände, Haustürbesuche, Flyer verteilten, Plakate aufhängten und noch viel mehr Aktivitäten an den Tag legten.

Vom Landtagswahlkampf berichtete Andreas Reichstein. Das Wahlergebnis fiel leider nicht so gut aus, wie erwartet und wurde, wie die Bundestagswahl von einem Trend des Spitzenpersonals bei den Parteien bestimmt. Zufrieden können wir in der SPD mit dem Landesergebnis nicht sein und hoffen auf einen baldigen Regierungswechsel in Baden-Württemberg, um den grün-schwarzen Stillstand zu überwinden.
Ulla Utters berichtete aus der Arbeit der Kreistagsfraktion, Elfriede Heeskens von der Arbeitsgruppe 60+ und von den Jusos (Maximilian Dietel) wurde ein Bericht verlesen.
Das letzte Jahr wurde von diesen beiden Wahlkämpfen in Corona – Zeiten bestimmt, dennoch gab es weitere Aktivitäten, wie die Organisation digitaler Kreismitgliederversammlungen, Kreisvorstandsbesprechungen und vor allem die wöchentlichen Wahlkampfbesprechungen. Auch an dieser Stelle herzlichen Dank an Karl-Ulrich Templ, der beide Wahlkämpfe gemanagt hat, mancherlei Hürden zu bewältigen hatte und mit ganz viel Einsatz die Wahlkämpfe organisiert hat. Die Wahlkampforganisation hat die meiste Zeit des Kreisvorstands beansprucht; aber auch die aktive Teilnahme gegen den dreispurigen Ausbau der B 463 zwischen Bad Liebenzell und Unterreichenbach standen im Mittelpunkt.

Zusammen mit Saskia haben wir die Bundestagswahl besprochen und uns vor allem über den großartigen Erfolg der SPD gefreut. An einem SPD-Kanzler Olaf Scholz führt kein Weg mehr vorbei und die SPD kann zur prägenden politischen Kraft in den nächsten Jahren werden, um eine ökologische Politikwende umzusetzen, einen aktiven Staat modern und digitaler zu organisieren und soziale Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft zu einer Kernaufgabe zu machen. Es ist ein großer Verdienst von Saskia an der Parteispitze, dass Einigkeit entstand, das SPD-Markenprofil im Mittelpunkt stand, der richtige Kanzlerkandidat rechtzeitig aufgestellt wurde und eine klare SPD-Wahlkampfkampagne ohne Wenn und Aber geführt wurde! Dieser erfolgreiche Wahlkampf führt zum Regierungsauftrag an die SPD.

Im Kreisverband wurde der Kreisvorstand neu gewählt. Mit einem großen Dank an den nicht mehr zur Wahl stehenden ehemaligen Kreisvorsitzenden und Kreiskassier Richard Dipper wurden die Wahlen eingeläutet und führten zu folgendem Ergebnis:
Kreisvorsitzende sind Daniela Steinrode und Andreas Reichstein
Stellvertretende Kreisvorsitzende: Marlene Rupprecht, Philipp Göhner, Marina Ederle, David Mogler
BeisitzerInnen: Ulla Utters, Katrin Heeskens und Franziska Rößler, Ali Öner, Daniel Steinrode, Carl Staud
Schriftführer: Paul Sander
Kassiererin: Christa Templ
Delegierte Landesparteitag: Florian Kling, Daniela Steinrode, Andreas Reichstein
Delegierte kleiner Landesparteitag: Daniela Steinrode und Florian Kling

Im Kreisverband wird es unser Ziel sein, eine aktive politische Arbeit zu organisieren, sowie die anstehenden Bürgermeisterwahlen und die nächsten Wahlen im Jahr 2024 in den Blick zu nehmen. Am 20.11. 2021 beginnen wir unsere Arbeit mit einem ganztägigen Klausurtag.

Am 16.10. 2021 wurde der SPD-Kreisvorstand neu gewählt. 
(Auf dem Bild fehlen Katrin Heeskens, Ulla Utters und David Mogler)

Mit herzlichen Grüßen
Andreas Reichstein I. A. des SPD-Kreisvorstands Calw

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info