In Simmersfeld sind jetzt Bürgerideen gefragt

Veröffentlicht am 17.05.2015 in Kreistagsfraktion

v.L. Daniel Steinrode, Dr. Rainer Prewo, Dr. Ursula Utters, BM Jochen Stoll, Lothar Kante
  • Sanierungsprogramm soll Ortszentrum aufwerten. Kreistags-SPD informiert sich vor Ort

„Wir haben schon einen ganzen Strauß von Ideen – jetzt können wir etwas daraus machen“, erläutert Bürgermeister Stoll den SPD-Kreisräten, die nach Simmersfeld kamen, um die Planungen kennen zu lernen. Die Gemeinde im Südwesten des Kreises auf der Höhe zwischen Enz und Nagold will schöner und attraktiver werden. Die Basis dafür liefert jetzt die Aufnahme in das Landesanierungsprogramm.

Aus Mitteln des Landes und der Gemeinde können Eigentümer Zuschüsse für eigene Haussanierungen erhalten und die Gemeinde kann brachliegende Grundstücke oder leerstehende Häusern übernehmen und neu gestalten. „Viele Gemeinden wenden sich jetzt ihrer traditionellen Ortsmitte neu zu, und da gibt es ja viel Schönes zu entdecken“, so der Fraktionssprecher Rainer Prewo. In Simmersfeld gibt es zum Beispiel noch viele Häuser mit Schindelfassaden um Nordschwarzwälder Stil, mit der stattlichen Dorfkirche aus Buntsandstein in der Mitte. „Dabei merkt man natürlich auch, was getan werden muss.“ Nach Meinung der Altensteiger Kreisrätin Ursula Utters gibt das die Chance, den Ortskern für Anwohner und Fußgänger freundlicher zu gestalten, zum Beispiel durch einen Dorfplatz. „Genau das haben wir vor“, erläutert der Bürgermeister, der mit dem Gemeinderat einen Planungswettbewerb ausloben will. Die Ideen, die sich daraus ergeben sollen dann mit den Bürgern diskutiert werden. Für Kreisrat Daniel Steinrode, der auch Ortsvorsteher in Vollmaringen ist, ist die Beteiligung der Bürger entscheidend, „nicht nur wegen der Ideen, auch weil sie Aufbruchsstimmung schafft“.

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info