SPD Nagold verabschiedet Stadtrat und Vorstandsmitglied Daniel Geese

Veröffentlicht am 26.02.2023 in Ortsverein

 

Schweren Herzens und mit mancher Träne verabschiedeten sich die Nagolder Sozialdemokraten bei einem gemeinsamen Abendessen im Nagolder Restaurant Fellini <von ihrem Mitglied und Gemeinderat Daniel Geese. Beruflich ist Geese als evangelischer Pfarrer für Vollmaringen, Schietingen und Gündringen in der Verbundkirchengemeinde zu der auch Hochdorf und Göttelfingen gehören tätig.  „Wir sind sehr traurig und es schmerzt, dass wir dich gehen lassen müssen“ betonte der SPD-Fraktionsvorsitzende Daniel Steinrode und fügte hinzu: „Du hast für Nagold sehr viel bewirkt und aktiv mitgestaltet. Und dafür danken wir dir sehr!“ 

Daniel Geese ist seit 2019 Mitglied des Nagolder Gemeinderates. In dieser Zeit war sein Augenmerk auf viele Themen gerichtet, die die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger bewegen.

Daniel Steinrode würdigte in einem Redebeitrag die Arbeit von Daniel Geese: „Im Kultur-, Umwelt- und Sozialausschuss der Stadt Nagold hast du dich für die Interessen der Schwächeren in unserer Stadt stark gemacht. Insbesondere die Schulen waren für dich immer ein wichtiges Thema. Wir haben auch auf deine Initiative hin immer wieder die Nagolder Schulen besucht und uns von den Schulleitungen und den Lehrerinnen und Lehrern über die Ausstattung und die bestehenden Probleme und Defizite informieren lassen – und oft hast insbesondere du diese Erkenntnisse, die wir dadurch gewonnen hatten, für Anträge im Gemeinderat an die Stadtverwaltung genutzt.“

Aktuelles Beispiel sei ein Antrag von Geese zum Youz in Nagold nach einem Besuch in selbigem, welcher zur Folge hatte, dass die Geschäftsführung des Youz ausführlich über deren Arbeit im Kultur- und Sozialausschuss berichtete.

Aber auch Umweltthemen und Klimaschutz standen bei Daniel Geeses Gemeinderatsarbeit im Fokus. Immer wieder wurden Naturschutzthemen thematisiert oder Fragen gestellt, wie und wann in Nagold das vom Gemeinderat beschlossene Klimaschutzkonzept umgesetzt wird. Auch das Thema Mobilität spielte hier eine große Rolle: Die Verbesserung des ÖPNV, die Bahnanbindung nach Stuttgart aber auch Überlegungen wie die zukünftige Schaffung eines Bahnhaltepunktes für Gündringen und Schietingen oder die Verbesserung der Busanbindung der Teilorte, seien große Anliegen von Geese gewesen, so Daniel Steinrode.

Erst vor ein paar Wochen habe man gemeinsam den Vollmaringer Busunternehmer Marcus Weiss in der Firma Weiss&Nesch besucht und sich mit ihm über den ÖPNV ausgetauscht. Umwelt, Klima und Naturschutz habe Daniel Geese immer auch als ein Thema der Gerechtigkeit gesehen – Gerechtigkeit gegenüber zukünftigen Generationen – Die Bewahrung der Schöpfung eben, betonte die Vorsitzende der Nagolder SPD Marina Ederle.

Das Thema Gerechtigkeit ziehe sich wie ein roter Fanden durch sein Handeln im Gemeinderat. Gerechtigkeit und Solidarität gegenüber Schwächeren. Zum Beispiel beim Thema Wohnraum, fügte Gemeinderatskollege Marco Ackermann hinzu.

Eine seiner zentralen Forderungen war, dass wieder eine Vision von der Stadtentwicklung der Zukunft formuliert werde, unterstrich Dr. Wolfgang Henne. Bei dieser Forderung war er trotz seiner sehr ausgleichenden Art bereit, auch Konflikte und unterschiedliche Auffassungen klar anzusprechen.

 

Was von unschät

zbarem Wert für die Gemeinderatsarbeit war, sei die Tatsache, dass Daniel Geese durch seine Arbeit als Pfarrer viele Begegnungen mit Menschen in der gesamten Stadt hatte, die natürlich auch kommunalpolitische Themen an ihn herangetragen hätten, die er dann in seine Gremienarbeit einbringen konnte, so Wolfgang Schleehauf.

 

In der SPD Nagold hat sich Daniel Geese im Vorstand als Beisitzer eingebracht. Er habe immer viel inhaltlichen Input geliefert und sei immer einer derer gewesen, die das SPD-Team gezogen hätten. Sein jetziges Wegziehen sei sowohl für die SPD im Kreis Calw als auch für die Nagolder SPD ein großer Verlust, bedauerte die SPD Kreisvorsitzende Daniela Steinrode.

 

Doch diese Zeit geht nun zu Ende. Daniel Geese und seine Frau Dr. Christina Drobe setzen im März die Segel neu: In Stuttgart-Botnang warten eine neue Pfarrgemeinde und neue Aufgaben auf die beiden. Daniel Geese bedauerte das Ausscheiden aus dem Nagolder Gemeinderat sehr und der Abschied von Nagold fiel ihm sichtlich schwer.

Die Nachfolge Daniel Geeses in der Nagolder SPD Fraktion wird Anna Ohnweiler antreten. Sie engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche, doch auch das tolerante, gute Miteinander der Gesamtgesellschaft ist eine Herzensangelegenheit für AnnaOhnweiler antreten. Sie engagiert sich seit vielen Jahren aktiv für Kinder und Jugendliche, doch auch das tolerante, gute Miteinander der Gesamtgesellschaft ist eine Herzensangelegenheit für Anna Ohnweiler, was sich darin beispielsweise widerspiegelt, dass sie die Gründerin der „Omas gegen Rechts“ in Deutschland ist. 

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info