Im Dialog mit den Bürgern geht es besser

Veröffentlicht am 04.10.2010 in Kommunale Werkstätten
  • Stellvertretender Landesvorsitzender Lars Castellucci lobt die Kreis-SPD

Zahlreiche neugierige Besucher waren zur Eröffnung der „Zukunftswerkstatt im Laden“ der Kreis-SPD gekommen, um sich über die Angebote und Veranstaltungen der SPD in der Bahnhofstraße in Calw zu informieren und mit den Genossinnen und Genossen den Abschluss der Renovierung und Einrichtung des Ladenlokals zu feiern. Hier mitten in Calw an der Durchgangsstraße, wo sich die Situation vieler Kommunen mit hoher Verkehrsbelastung und Leerständen in den Läden spiegelt, will die Kreis-SPD mit regelmäßigen Angeboten den Dialog mit den Bürgern suchen.

Der Landtagsabgeordnete und Wahlkreiskandidat der SPD, der frühere Nagolder Ober-bürgermeister Dr. Rainer Prewo, zeigte sich begeistert von der Lage und dem Potenzial des Ladens: „Vor vielen Jahren hat die SPD ihre Kreisgeschäftsstelle in einem Hinterhof der Bischofstraße aufgeben müssen. Nun sind wir wieder da, und wir sind mittendrin im Geschehen!“. Der Abgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der Landtagsfraktion wird im Laden voraussichtlich an jedem Donnerstag am frühen Abend eine Bürgersprechstunde anbieten. Frohe Kunde und ein dickes Lob hatte der stellvertretende Landesvorsitzende Lars Castellucci dem Kreisverband mitgebracht. Er war eigens aus Karlsruhe angereist, um sein Lob für das Konzept der Kreispartei und die Eröffnungsfeier mit einer guten Nach-richt aus Berlin zu garnieren: Die Bundes-SPD hat das Konzept des Kreisverbands in einem Wettbewerb für innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Parteiarbeit mit einem Preisgeld von 500 Euro prämiert. Das Angebot der Zukunftswerkstatt im Laden hält er für eine großartige Chance, den Verfassungsauftrag der Parteien zur politischen Willensbildung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern neu zu beleben. Bei den Veranstaltungen der Zukunftswerkstatt sollen Zukunftsfragen angesprochen werden, die alle angehen wie z.B. unter der Überschrift „Leben im ländlichen Raum - Wie wollen wir unsere Dörfer stärken und unsere Städte entwickeln?“ oder „ÖPNV & Individualverkehr - Wie wollen wir Dörfer und Zentren verbinden?“. Aber auch die große Politik soll unter Überschriften wie „Migration & Integration - Wie wollen wir zusammen arbeiten, zusammen lernen, zusammen leben?“ oder „Finanzmarkt & soziale Marktwirtschaft - Wie vereinbaren wir wirtschaftliche Entwicklung und Verantwortung?“ in die Lebenswirklichkeit der Menschen hinein geholt und meist ohne großen Vortrag diskutiert werden. Kreisvorsitzende Saskia Esken freut sich nun mit ihrem Kreisverband auf viele gute Gespräche und Diskussionen.

 

Homepage SPD Kreis Calw

News Ticker

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von websozis.info